Urkunden

Philipp Wolffskell zu Rottenbaur verkauft an Schenk Karl zu Limpurg seine Hühner- und Geldzinsen, die er zu Sommer- und Winterhausen besitzt, nämlich 6 Hühner zu Sommer-, 3 zu Winterhausen und 10 Pfennig von da, meist Zinse aus Häusern (Erblehen) um 100 Gulden Münz.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 604
Former reference number
B 113 I Bü 335
Further information
Aussteller: Philipp Wolffskell zu Rottenbaur

Siegler: Philipp Wolffskell zu Rottenbaur; Hans Christoph von berlichingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 5. Güterbesitz der Schenken von Limpurg und ihrer Untertanen (Kauf, Verkauf, Wechsel, Gülten, weltliche Zehnten und andere Rechte) >> 5.2 Besonderes - Einzelne Ämter >> 5.2.8 Herrschaft in Franken >> 5.2.8.1 Amt Sommerhausen >> 5.2.8.1.1 Sommerhausen und Winterhausen nebst Allgemeinem
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
1550 Februar 3 (Montag nach Lichtmess)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1550 Februar 3 (Montag nach Lichtmess)

Other Objects (12)