Amtsbücher

Rechnung 1603/04

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Erwerbungen an (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen:
- Rüstungen und Rüstungsteile von
-- Egloff Burkhard, Plattner (fol. 333v),
-- Hans Schultheiß, Plattner (fol. 335v);
- Klingenwaffen bzw. -teile von Adam Baur, Klingenschmied zu Urach (fol. 335r);
- Silbergeschirr (z. T. mit Edelsteinen) von
-- ungenannter Herkunft (Geschenke für Georg Stehlin, Bürgermeister Philipp Kunberg, den Schorndorfer Stadtschreiber Hans Melchior Sattler, den Bergmeister Otto Mann, fol. 318v; Johann Müller, die Tochter von Elias Gunzenhäuser, fol. 319r; den Vizekapellmeister, den Trabantenhauptmann, für Georg von Schweidingen, fol. 319v; für Albrecht Bopel, für den rechbergischen Vogt zu Weißenstein, fol. 320r; für den Balinger Untervogt Christoph Meyer, fol. 320v; für den Bottenmeister zu Marburg, für Johann Leinsmeyer zu Straßburg, fol. 321r; für den Schultheiß zu Oberensingen Jakob Braun, für Dr. Oswald Gabelkover, für den Sekretär des Grafen Philipp von Eberstein, fol 321v; für den Pappenheimischen Rentmeister Bernhard Vogler, die Tochter des Dr. Sebastian Wolf, fol. 322r; für den Forstmeister zu Stromberg Boppo von Witzleben, Christoph Meyer, Herzog Franz von Sachsen (wohl Franz II. von Sachsen-Lauenburg), fol. 322v; für den Fürsten, fol. 323r; als Schießtrophäe, für den Fürsten, fol. 324r; ebenso sowie Geschenk für Dr. Wilhelm Daser, fol. 324v; für den Fürsten, fol. 325r, 325v, 326r; Geschenk für den Großhofmeister zu Mömpelgard, fol. 326v),
-- Johann Ross, Wirt zu Freudenstadt (fol. 323r),
-- Johann Pfaffenbruch, Goldschmied (fol. 323v),
-- Georg Bantzer, Goldschmied zu Augsburg (fol. 326r, 326v),
-- Abraham (Altermann,) Goldschmied (fol. 332r),
-- Andreas Schwan, Goldschmied (fol. 335v);
- Schmuck aus Edelmetall und Edelsteinen bzw. ungefasste Steine von
-- ungenannter Herkunft (Geschenk für Maria Magdalena Siconiae, geb. v. Rechberg, fol. 318r; für Zacharias Geizkofler, fol. 318v; den sächsischen Geheimrat Jesaja von Brandenstein, den sächsischen Hofmarschall, den Sohn des Herzogs Friedrich, Friedrich Achilles, fol. 319r; für den von Franckenmont, fol. 321v; für die englischen Gesandten Graf Philipp von Eberstein, Georg Leopold zu Landau, Christoph von Leiningen, Melchior Bonacker und Kilian Brastberger, fol. 322r; für den Fürsten, fol. 324r),
-- Michael Bogner, Modist (fol. 318v),
-- Hans Joachim Grünthaler, Hofmeister des Herzogs Johann Friedrich (fol. 325r);
- weitere Lieferungen von
-- Gottfried Kohorst, Juwelier in Frankenthal (fol. 324r, 326v),
-- Claude Descinter ("Descintri"), Juwelier (fol. 326r, 326v),
-- Cesar Morell (fol. 326v),
-- Abraham Altermann (fol. 331v, 336r),
-- Hans Schaller, Schwertfeger (fol. 331v),
-- Andreas Schwan, Goldschmied (fol. 334r; Messingbügel, fol. 335v),
-- Hans Pfaffenbruch, Goldschmied (fol. 334v),
-- Sebastian Rottenburger, Schreiner (fol. 334v),
-- Wilhelm Groß, Büchsenschmied (fol. 333r, 335r),
-- Georg Donauer, Maler (fol. 335r),
-- Christoph Grüneisen, Goldschmied (Geschmeide für Zaumzeug, fol. 335v);
- Bildnisse von
-- ungenannter Herkunft (fol. 324v),
-- Johann Casignet, Goldarbeiter (fol. 325r, 331r, 333v; mit Edelsteinen versetzt, fol. 334r; 335v; mit Edelsteinen, fol. 336r);
- Uhren von
-- Christoph Klaiber, Uhrmacher (fol. 331v),
-- dem "kleinen Uhrmacher" in Stuttgart (fol. 334r);
- Wissenschaftliche Instrumente: Ausgaben für das Laboratorium (Lieferanten u.a. Hüttenmeister von Fischbach, Büchsenschmied Wilhelm Groß, Kupferschmied Georg Schechinger, Hafner Christoph Wagner, fol. 339r-v); - Gemälde und Grafiken von
-- Jakob Spiegler, Maler (Porträt, fol. 331r),
-- Georg Donauer, Maler (herzogliche Porträts für Schaupfennige, fol. 334r);
- plastische Arbeiten von
-- Hans Kretzmayer (geschnitzte Rehköpflein, fol. 332r, 346v),
-- Michael Raitmeyer (dito, fol. 334r);
- Jägerhörner aus Elfenbein von Georg Burrer (fol. 331r);
- Textilien von
-- Cesar Morell und Wolf Gans (Seide, fol. 323r),
-- Salomon Taubenhauer, Georg Donauer (Bemalen von Trompeterfahnen, fol. 333r);
- ein Brettspiel von Sebastian Rottenburger sowie einem Uhrmacher (fol. 332r), Rahmen von Rottenburger (fol. 334r);
- Transport von blauem Marmor und anderen Steinen aus Mömpelgard (fol. 325r, 325v).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 90
Extent
404 Bl.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Sprache: Deutsch

Normformat: Folio

Context
Landschreiberei >> Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Spiele
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Textilien
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
Indexentry person
Altermann, Abraham; Goldschmied, -1617
Bantzer, Georg; Goldschmied, Augsburg
Baur, Adam; Klingenschmied, Urach
Bogner, Michael; Modist, Stuttgart
Bonacker, Melchior; Oberrat, Gesandter, 1572-1628
Boppel, Albrecht
Brandenstein, Esaias von; 1567-1623
Brastberger, Kilian; Rat, 1569-1614
Braun, Jakob; Schultheiss, Oberensingen
Burkhardt, Egloff; Plattner
Burrer, Georg; Beindreher
Daser, Wilhelm; Jurist, 1566-1639
Descinter, Claude; Juwelier, Dijon
Donauer, Georg; Künstler, Maler, 1571-1634
Eberstein, Philipp III. von; Graf, 1568-1609
Gabelkover, Oswald; Arzt, Historiker, 1539-1616
Gans, Wolf; Gewölbsverwalter, Einkäufer, 1563-1636
Geizkofler, Zacharias; Jurist, kaiserlicher Rat, Reichspfennigmeister, 1560-1617
Groß, Wilhelm, Büchsenschmied
Grüneisen, Christoph; Goldschmied
Gunzenhäuser, Elias; Baumeister
Klaiber, Christoph; Uhrmacher
Kohorst, Gottfried; Juwelier, Frankenthal
Kretzmayer, Hans; Bildschnitzer
Kunberg, Philipp; Bürgermeister
Leiningen, Christoph von
Leinsmeyer, Johann; Straßburg
Mann, Otto; Berginspektor
Meyer, Christoph; Untervogt
Morello, Cesare
Pfaffenbruch, Johann; Goldschmied
Reitmeyer, Michael
Ross, Johann; Wirt, Freudenstadt
Rottenburger, Sebastian; Schreiner
Sachsen-Lauenburg, Franz II.; Herzog, 1547-1619
Sattler, Hans Melchior; Stadtschreiber, Schorndorf
Schaller, Hans; Schwertfeger, Stuttgart
Schechinger, Georg; Kupferschmied
Schultheiß, Hans; Plattner, Stuttgart
Schwan, Andreas; Goldschmied
Schweidingen, Georg von
Siconia, Maria Magdalena; geb. von Rechberg
Spiegler, Johann Jakob; Maler
Stehlin, Georg
Taubenhauer, Salomon; Seidensticker, Stuttgart
Vogler, Bernhard; Pappenheimischer Rentmeister
Wagner, Christoph; Hafner, Schwäbisch Gmünd
Witzleben, Boppo von; Forstmeister
Wolf, Sebastian, Dr.; Prokurator am Reichskammergericht
Indexentry place
Marburg an der Lahn MR
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]

Date of creation
1603-1604

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1603-1604

Other Objects (12)