Fotografie

Lindner, Paul

Gruppenbild mit drei Männern in einem Agavenfeld stehend, jeweils in Ganzfigur gegeben. Von links nach rechts: Paul Lindner, geringfügig nach rechts gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick nach geradeaus, mit dunklem Hut, Schnurr- und Kinnbart, weißem Hemd, heller Krawatte, dunklem, zweireihigem Mantel, schmalen dunklen Hosen und staubigen Schuhen. Neben ihm ein nicht identifizierter Mann, nach vorn gewandt, Kopf en face, mit Sombrero, weißem Hemd, dunkler Krawatte und heller Hose. Daneben ein ebenfalls nicht identifizierter Mann, nach rechts gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil mit dunklem Hut, weißem Hemd, Krawatte und dreiteiligem, dunklem Anzug, in der linken Tasche des Jacketts ein Buch. Im Hintergrund große Agavenpflanzen.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift "65". Die Aufnahme gehört zu einer von Paul Lindner selbst zusammengestellte Mappe mit mehreren maschinenschriftlichen Seiten, darin genaue Beschreibungen der einzelnen Fotografien. Zu dieser schreibt er: "Lindner im Agavenfeld". Lindner Konvolut, Sachgebiet Brauwesen.
Personeninformation: Professor im Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15554 (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 766/XIV (Altsignatur)
Maße
54 x 39 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
68 x 52 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Biologe (Beruf)
Mikrobiologe (Beruf)
Chemie
Biologie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Giesmannsdorf (polnisch: Goswinowice) (Geburtsort)
Donaueschingen (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1925
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Paul Lindner (1861-1945), Chemiker und Mikrobiologe.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1925

Ähnliche Objekte (12)