Zeichnung
Studien zu Goethes Egmont, Frauen-, Kopf- und Handstudien
Zwei feine Frauenzeichnungen mit Kopf und angedeutetem Oberkörper und vier Handstudien. Bezeichnet: Auf Untersatz oben am Rand "25". Verso: "Studie z Egmont V. letzte [unleserlich] / Minerva 1825"
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-03526
- Maße
-
12,8 x 9,3 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf Untersatz oben am Rand "25". Verso: "Studie z Egmont V. letzte [unleserlich] / Minerva 1825"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover
- Bezug (was)
-
Zeichnung (Kunst)
"Egmont" (Goethe)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung