Männergewand

樹皮衣japan.: 樹皮衣, ainu: aharushi

Gewebe aus dem Bast des Atsni Baumes mit hellen Hanfstreifen. Aufgesetzte dunkelblaue Baumwollstreifen mit einem Linearmuster. Gewand aus Ulmenbastgewebe, in das Nessel- garn in Streifen eingewebt ist. An Kragen, Är- mel und unterem Saum sind Applikationen aus Baumwollstoff aufgenäht und mit weißem und dunkelblauem Baumwollgarn bestickt. Ärmel: mojiri-sode. Publ. in: Tekekarpe-Textilkunst und anderes Kunsthandwerk der Ainu aus deutschen Sammlungen (Ausstellungskatalog), Shiraoi/Hokkaidô, 1999, S.61, Nr. 42.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I A 4978
Maße
Breite: 129,4 cm
Länge: 130,4 cm
Material/Technik
Bastgewebe (Atsui-Baum); Baumwolle

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ainu (アイヌ) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Russland
Sachalin
(wann)
vor 1885
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kultur
Ainu (アイヌ)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Männergewand

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1885

Ähnliche Objekte (12)