Tektonik
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Bestandsinformationen: Historisches: Fürsten dieses Landes waren: Christian I. 1606-1630; Christian II. 1630-1656. S.; Victor Amadeus 1656-1718. S.; Carl Friedrich 1718-1721. S.; Victor Friedrich 1721-1765. S; Friedrich Albrecht 1765-1796. S.; Alexius Friedrich Christian 1796-1834. S; Alexander Carl 1834-1863. S. gest.
Von Friedrich, dem Bruder Christians II., wird die Harzgeroder Nebenlinie begründet; diese erlischt bereits mit Friedrichs Sohn Wilhelm, gest. 1709. - Von Lebrecht, dem Bruder Carl Friedrichs, wird die Hoymer Nebenlinie begründet; diese erwirbt noch die Herrschaft Schaumburg a. d. Lahn, wovon sie den Namen Hoym-Schaumburg erhaält, sie stirbt aus mit Victor Carl Friedrich 1812.
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.