Jugendliche begleiten und beraten : mit 4 Tabellen
Kurztext Nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen -- viele Erfahrungen und Konflikte können in der schwierigen Phase der Pubertät ernsthafte Krisen auslösen. Depression, Risikoverhalten, Gewalt können entstehen, wenn Jugendliche die entwicklungsbedingten Lebensaufgaben nicht mehr angemessen bewältigen. Der Personzentrierte Ansatz weist den Weg, wie man Jugendliche in Krisensituationen verständnisvoll und einfühlsam berät und begleitet. Inhalt: Pubertät -- Lebensphase wichtiger Wandlungen: Orientierende Haltungen -- Wandlungen im Leben -- Was ist charakteristisch an Pubertät und Adoleszenz? -- Entwicklungsschritte im Jugendalter -- Wie Jugendliche Verletzungen abwehren -- Tragische Entwicklungen (Essstörungen, Schizophrenie, sexueller Missbrauch, Depression und Suizidgefährdung, Risikoverhalten, Aggression) -- Vom aufzubauenden unterstützenden Gefüge -- zwei Fallbeispiele Jugendliche begleiten: Wandlungs-Unterstützung nach Virginia Satir -- Flow erleben -- Personenzentrierte Psychologie von Carl R. Rogers -- Selbstwert erleben -- Werden am "Du" -- Engagement "Für" -- Freiheit unterstützen, Grenzen setzen, Wahlmöglichkeiten erschließen -- zwei Fallbeispiele Konzepte für die Praxis: Problemstruktur -- Zielsetzung -- Erziehung als Basis sozialpädagogischer Theorie -- Die drei Dimensionen des sozialpädagogischen Problems -- Konsequenzen für die Handlungsebene -- Anwendungsbeispiele
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783497017607
3497017604
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
155 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturverz. S. 144 - 147
- Erschienen in
-
Personzentrierte Beratung & Therapie ; Bd. 1
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Psychologie
- Schlagwort
-
Jugend
Psychosoziale Beratung
Nichtdirektivität
Pubertät
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Basel
- (wer)
-
E. Reinhardt
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Langer, Inghard
- Langer, Stefan
- E. Reinhardt
Entstanden
- 2005