Jugendliche begleiten und beraten : mit 4 Tabellen

Kurztext Nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen -- viele Erfahrungen und Konflikte können in der schwierigen Phase der Pubertät ernsthafte Krisen auslösen. Depression, Risikoverhalten, Gewalt können entstehen, wenn Jugendliche die entwicklungsbedingten Lebensaufgaben nicht mehr angemessen bewältigen. Der Personzentrierte Ansatz weist den Weg, wie man Jugendliche in Krisensituationen verständnisvoll und einfühlsam berät und begleitet. Inhalt: Pubertät -- Lebensphase wichtiger Wandlungen: Orientierende Haltungen -- Wandlungen im Leben -- Was ist charakteristisch an Pubertät und Adoleszenz? -- Entwicklungsschritte im Jugendalter -- Wie Jugendliche Verletzungen abwehren -- Tragische Entwicklungen (Essstörungen, Schizophrenie, sexueller Missbrauch, Depression und Suizidgefährdung, Risikoverhalten, Aggression) -- Vom aufzubauenden unterstützenden Gefüge -- zwei Fallbeispiele Jugendliche begleiten: Wandlungs-Unterstützung nach Virginia Satir -- Flow erleben -- Personenzentrierte Psychologie von Carl R. Rogers -- Selbstwert erleben -- Werden am "Du" -- Engagement "Für" -- Freiheit unterstützen, Grenzen setzen, Wahlmöglichkeiten erschließen -- zwei Fallbeispiele Konzepte für die Praxis: Problemstruktur -- Zielsetzung -- Erziehung als Basis sozialpädagogischer Theorie -- Die drei Dimensionen des sozialpädagogischen Problems -- Konsequenzen für die Handlungsebene -- Anwendungsbeispiele

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783497017607
3497017604
Dimensions
23 cm
Extent
155 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 144 - 147

Bibliographic citation
Personzentrierte Beratung & Therapie ; Bd. 1

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Psychologie
Keyword
Jugend
Psychosoziale Beratung
Nichtdirektivität
Pubertät

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Basel
(who)
E. Reinhardt
(when)
2005
Creator
Langer, Inghard
Langer, Stefan

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)