Buch

Play Gender : Linke Praxis - Feminismus - Kulturarbeit

Play Gender« stellt aktivistische, (queer-)feministische Ansätze und Interventionen im popkulturellen und im politischen Feld vor: Musikerinnen berichten in Kurzinterviews über ihr (Arbeits-)Leben und ihre queer-feministischen Positionen, Aktivist_innen reflektieren ihr eigenes politisches Tun, Autor_innen beleuchten Felder der Kulturarbeit und des Zusammenspiels von Theorie und Praxis.Im Bereich der Kulturarbeit liegt der Schwerpunkt deutlich auf dem Musikbusiness. Und in kaum einem anderen Feld tut sich wohl eine derartige Widersprüchlichkeit auf, was Geschlechterverhältnisse betrifft: Frauen* dominieren als international gefeierte Stars das Pop-Business, zugleich wird ein Mädchen, das zu Schlagzeug oder E-Gitarre greift, noch immer schief angeschaut. "Während meiner musikalischen Laufbahn als Schlagzeugerin haben Tontechniker überrascht reagiert als sich herausstellte, dass ich weder Sängerin noch Keyboarderin, sondern Schlagzeugerin bin", berichtet beispielsweise Laura Landergott.In Bereich Aktivismus finden sich Texte, die etwa politische Projekte dokumentieren und reflektieren. Es sind hauptsächlich in Deutschland verortete Initiativen, die mit einem Beitrag vertreten sind, aber auch das Wiener Kollektiv _tastique, das über ihr "Nach dem Ladyfest"-Festival berichtet.Auch Männerbewegungen sind Teil des Feminismus-Kapitels, Andreas Kemper liefert z.B.eine Geschichte der profeministischen Männerbewegung. Netzfeminismus ist in einem Beitrag thematisiert mit einem sehr allgemein gehaltenen Überblick über Facetten des Themas.Ein Beitrag beleuchtet das Thema "(Queer-)Feminismus und Universitätsbetrieb".

Identifier
FE-113
ISBN
978-395575-849-7
Umfang
247

Erschienen in
Schmidt, Fiona Sara. 2016. Play Gender : Linke Praxis - Feminismus - Kulturarbeit. Mainz : Ventil. S. 247. 978-395575-849-7

Thema
Feminismus
Männerforschung
Popfeminismus
Internet
Kulturarbeit
Geschlechterforschung
Gendertheorie
Queer Theory

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmidt, Fiona Sara
Nagel, Torsten; Engelmann, Jonas (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ventil
(wann)
2016

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schmidt, Fiona Sara
  • Nagel, Torsten; Engelmann, Jonas (Hrsg.)
  • Ventil

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)