Lehrmittel

Reden und Zuhören üben in Dialogen : 100 Texte und Situationen

Mit anderen kommunizieren können, deutlich machen, was man meint und verstehen, was der andere will, sind Grundvoraussetzungen um im Alltag zurecht zu kommen. Ob es um den Dialog mit Menschen im Lehrbetrieb geht oder um ein Gespräch in der Agentur für Arbeit, in der Bank oder mit dem Freund oder der Freundin - Sprachgefühl und Kompetenzen im Sprechen und Zuhören sind wichtig. Hier finden Sie 100 Dialoge, mit denen Schüler Kommunikation über alltägliche Themen üben können. Dabei experimentieren sie mit Betonung und Sprechrhythmus und analysieren, wie unterschiedliche Gefühle im Dialog vermittelt werden können. Die Übungen helfen, Sprechhemmungen und -ängste abzubauen. Damit ihre Schüler sprachlich sicher auftreten und selbst unangenehme Gespräche meistern. Mit einer ausführlichen Einleitung und didaktischen Tipps zur praktischen Umsetzung.

Weitere Titel
Hundred dialogen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783860729304
3860729306
Maße
23 cm
Umfang
197 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Schlagwort
Dialog
Deutschunterricht
Schuljahr 7-13

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mülheim an der Ruhr
(wer)
Verl. an der Ruhr
(wann)
2004
Urheber
Rooyackers, Paul
Rooyackers, Bor
Mende, Liesbeth
Beteiligte Personen und Organisationen
Rooyackers, Paul

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmittel

Beteiligte

  • Rooyackers, Paul
  • Rooyackers, Bor
  • Mende, Liesbeth
  • Verl. an der Ruhr

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)