Buch
Lots Töchter : Über den Vater-Tochter-Inzest
Kritisch setzt sich die niederländische Autorin Josephine Rijnaarts mit den kulturanthropologischen, psychoanalytischen und sozialpsychologischen Theorien auseinander. Sie stellt ihnen neue Forschungsergebnisse (vorwiegend feministischer Art) und eigene Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Inzestopfern gegenüber. Dem Ödipuskomplex stellt sie nach ausführlicher Diskussion den "Antiochuskomplex" (siehe auch bei Dorothy Dimmerstein) gegenüber: Vater-Tochter-Inzest geht nicht auf die unbewußten Wünsche der Tochter zurück, sondern auf einen Tochter-Komplex des Vaters, beruht auf den sexuellen Wünschen des Vaters, auf seinen Bedürfnissen, Macht auszuüben gestützt auf sein persönliches Patriarchat oder die patriarchalische Gesellschaft.
- Identifier
-
G-217
- ISBN
-
3-546-47787-1
- Extent
-
328
- Bibliographic citation
-
Rijnaarts, Josephine. 1988. Lots Töchter : Über den Vater-Tochter-Inzest. Düsseldorf : claassen. S. 328. 3-546-47787-1
- Subject
-
Täter-Opfer Begriff
Gewalt gegen Mädchen
Vater-Tochter Beziehung
sexualisierte Gewalt
Ödipuskomplex
sexuelle Ausbeutung
Freud, Sigmund
Psychoanalyse
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rijnaarts, Josephine
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
claassen
- (when)
-
1988
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Rijnaarts, Josephine
- claassen
Time of origin
- 1988