Archivale
Ersatzbauten des Artilleriedepots Ulm auf dem linken Donauufer
Enthält u. a.: Neubau eines Dienstwohngebäudes beim "Unteren Eselsberg; allgemeine Verwaltungsangelegenheiten; Kostenberechnungen; Überlassung eines Wachhauses an die Stadt Ulm; Baulinienfeststellungen; Erbauung eines Artilleriewagenhauses
Darin: Skizzen; Übersicht über die infolge der Auflassung der Stadtumwallung aufgegebenen Artilleriedepot-Aufbewahrungsgebäude nicht fortifikatorischer Art
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 126 Nr. 60
- Former reference number
-
456 EV 126 Bund 10
- Extent
-
3 cm
- Context
-
Artilleriedepots Karlsruhe, Lahr, Rastatt und kaiserliches Artilleriedepot und Zeugamt Ulm >> Artilleriedepot Ulm >> Bau- und Vermögensangelegenheiten >> Bauangelegenheiten >> Festung Ulm
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 126 Artilleriedepots Karlsruhe, Lahr, Rastatt und kaiserliches Artilleriedepot und Zeugamt Ulm
- Date of creation
-
Januar 1905-Oktober 1911
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Januar 1905-Oktober 1911