Zeichnung

Die Auffindung der Leiche des Kaisers Friedrich Barbarossa im Fluss Kalykadnus bei Selencia in Syrien am 10. Juni 1190

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5389
Weitere Nummer(n)
5389 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 465 x 589 mm
Material/Technik
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstintituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Julius Schnorr von Carolsfeld: Wand- und Deckenbilder, 1828-1834. Königliche Residenz, München

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Nazarener (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: historische Ereignisse und Situationen (1190.06.10)
Iconclass-Notation: Kaiser
Iconclass-Notation: ertrunkene Person
Iconclass-Notation: Ruderboot, Kanu etc.
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
Syrien (Bildelement)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1828 - 1834
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1864

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1828 - 1834

Ähnliche Objekte (12)