Druckgraphik

Hendrick Niclaus [Niclaes, Hendrick]

Urheber*in: Sichem, Christoffel I. van; Sichem, Christoffel I. van; Sichem, Christoffel I. van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CvSichem I AB 3.23
Maße
Höhe: 165 mm (Platte)
Breite: 118 mm
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
Material/Technik
Kupferstich, Holzschnitt, Typendruck, Mehrplattendruck, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Hendrick Niclaus.; HENDRICK NICOLAES, T'HVYS DER LIEFDEN.; JTem/ es hatt ... angehet/ et cetra. [Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVI.346.21
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVII.19.46
Teil von: Historische Beschreibung und abbildünge der fürnembste Haubt-Ketzer ..., C.v.Sichem, 17 Bll.+Titelblatt, Hollstein Dutch & Flemish XXVII.15-20.33-36,38,39-50 / Nagler XVI.346.21

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Häresie
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Arkade (Architektur)
ICONCLASS: vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm - AA - beide Arme oder Hände

Ereignis
Herstellung
(wann)
1608

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1608

Ähnliche Objekte (12)