- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1938/44 recto
- Maße
-
Blatt: 229 x 289 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz (Tusche), Pinsel in Blau-Grau, blau-grau laviert, weiß gehöht (Deckweiß), über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, Gummiarabicum (Glanzstellen); kein Wasserzeichen
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: oben links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Marke: verso: ausgekratzt
Marke: verso unten rechts: nicht identifiziert
Inschrift: 2• (unten Mitte mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: Sadeler fe (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz signiert)
Inschrift: 1520 (unten Mitte von fremder Hand mit Feder in Schwarz datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1585-1629
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1520
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1938
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 17. Jahrhundert
- 1585-1629
- 1520
- 1938