Fotos
Lüben (Schlesien), Polen "Württembergisches Palais" in Lüben
Enthält: a. Gesamtansicht; um 1900; Foto (aus einer Zeitschrift?)
b. Ansicht des Hauptportals; 1940/41
1778/79 erbaut für Prinz (ab 1806 König) Friedrich v. Württemberg, damals Regierungskommandeur der Lübener Dragoner. Geburtshaus von dessen Sohn und Thronfolger König Wilhelm I. Abriss des Gebäudes nach dem 2. Weltkrieg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 301 a Nr. 187
- Umfang
-
2 Fotos
- Maße
-
8,3 x 13; 14 x 10 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Erworben von Heinz Boderke, Köln (Heimatkreis Lüben) zusammen mit dem Buch "Der Kreis Lüben" (Bibliothek) im Mai 1987, vgl. Tgb.Nr. 0233.4/1913
- Kontext
-
Abbildungen von Orten: Zeichnungen, Stiche, Lithographien, Faksimiledrucke und sonstige gute Reproduktionen oder Fotos begonnen um 1960 >> L
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 301 a Abbildungen von Orten: Zeichnungen, Stiche, Lithographien, Faksimiledrucke und sonstige gute Reproduktionen oder Fotos begonnen um 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos