Fotografie
Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Rückansicht : Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Rückansicht. Baujahr: 1944; Hersteller: Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0019
Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Rückansicht. Baujahr: 1944; Hersteller: Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0019
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Alternativer Titel
-
Schreibmaschinensammlung Stenografische Sammlung (Serientitel)
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung (öffentliche Sammlung)
- Inventarnummer
-
R i 0019
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0471904 (Aufnahmenummer)
90055457 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schreibmaschinen
Stenografie
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda (Herstellerfirma)
- (wann)
-
1944
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ahlers, Henrik (Fotograf)
- (wann)
-
1995
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Ahlers, Henrik (Fotograf)
- Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda (Herstellerfirma)
Entstanden
- 1995
- 1944
Ähnliche Objekte (12)

Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Schrägansicht von vorn : Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Schrägansicht von vorn. Baujahr: 1944; Hersteller: Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0019

Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Schrägansicht von vorn : Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Schrägansicht von vorn. Baujahr: 1956; Hersteller: Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0024

Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Seitenansicht von rechts oben : Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Seitenansicht von rechts oben. Baujahr: 1944; Hersteller: Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0019

Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Schrägansicht von vorn, Deckel über Typenhebelsatz aufgeklappt : Typenhebelschreibmaschine "Rheinmetall". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur, Farbband. Schrägansicht von vorn, Deckel über Typenhebelsatz aufgeklappt. Baujahr: 1956; Hersteller: Rheinmetall-Borsig AG / Werk Sömmerda. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0024

Typenhebelschreibmaschine "Ideal" (Modell C). Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Farbband. Rückansicht : Typenhebelschreibmaschine "Ideal" (Modell C). Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Farbband. Rückansicht. Baujahr: 1928; Hersteller: AG vormals Seidel und Naumann <Dresden>. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0018

Typenhebelschreibmaschine "Continental". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Farbband. Rückansicht von oben : Typenhebelschreibmaschine "Continental". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Farbband. Rückansicht von oben. Baujahr: 1909; Hersteller: Wanderer-Werke vormals Winklhofer und Jaenicke <Chemnitz>. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0020

Typenhebelschreibmaschine "ORGA PRIVAT". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur mit 42 Tasten, Farbband. Rückansicht : Typenhebelschreibmaschine "ORGA PRIVAT". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Universaltastatur mit 42 Tasten, Farbband. Rückansicht. Baujahr: 1923/1924; Hersteller: Bing-Werke AG Nürnberg. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0006

Typenradschreibmaschine "Helios". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), 21 Tasten, dreifache Umschaltung, Farbband. Rückansicht von oben : Typenradschreibmaschine "Helios". Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), 21 Tasten, dreifache Umschaltung, Farbband. Rückansicht von oben. Baujahr: 1909; Hersteller: Kanzler-Schreibmaschinen AG Berlin. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0009

Typenschiffchenschreibmaschine "Hammond" (Modell 3). Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Idealtastatur mit 30 Tasten, Farbband. Rückansicht : Typenschiffchenschreibmaschine "Hammond" (Modell 3). Vorderanschlag (sofort sichtbare Schrift), Idealtastatur mit 30 Tasten, Farbband. Rückansicht. Baujahr: ab 1880; Hersteller: Hammond Typewriter Co. New York; Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0002
