- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1518B
- Weitere Nummer(n)
-
1518B (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 705 x 6562 mm
- Material/Technik
-
Gouache über Kohle, mit Kohle und Bleistift übergangen, gold gehöht, auf zusammengesetztem Papier, auf Leinwand gezogen; Wasserzeichen: Nicht feststellbar
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet auf der Leinwand (mit rotem Stift): Wand C; Wand C Fortsetzung
- Klassifikation
-
Nazarener (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen (+ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Prinz
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Personifikation des Flusses Rhein - HH - ideale Landschaften (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Frankfurt am Main (Bildelement)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1854
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1915
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1854