Handschrift, Einzelblatt
Lektürenotizen aus Zeitschriften; Notizen und Listen
Enthält: - Liste von
Volksliederanfängen [von der Hand Levin Schückings]
- Notizen
zu August Kopisch [Aus der literarischen Welt, in: Allgemeine
Theaterzeitung. Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und
geselliges Leben hg. von Adolf Bäuerle Nr. 242, 08.10.1840, S.
1116]
- Aberglauben in der Normandie und Bretagne
herausgegeben von Miß L[ouisa] Stuart Costello [Buntes aus der Zeit
(Aberglaube in der Normandie und Bretagne), in: Allgemeine Theaterzeitung
Nr. 248, 15.10.1840, S. 1138-1139]
- Noch zu machende Gedichte
nach denen der Didaskalia von 44 [Didaskalia. Blätter für Geist, Gemüth
und Publizität Jg. 22, 1844]
1. Als wir noch tranken unsren
Trank [Hessische Skizzen, alter Reim, in: Nr. 121 , 01.05.1844]
2. Daß in der Fremde
3. Peter von Marpurg zum Paradeis,
der Lump 1471 [Mainsagen, in: Nr. 131, 11.05.1844]
4. Der
König und des Bogenschützen Braut aus "weiblichen Ehrgeiz von Katharina
Zitz [Auf schroffen Felsenpfade, in: Kathinka Zitz: Weiblicher Ehrgeiz,
Nr. 132, 12.05.1844]
5. Nein, von Ludwig Hub, [in: Nr. 136,
16.05.1844]
6. Die Braut von Kollenberg. 1223 [Mainsagen, in:
Nr. 140, 21.05.1844]
7. Nekrolog auf den Fürsten Löwenstein
[Fürst Constantin von Löwenstein-Werteim (Nekrolog), in: Nr. 140,
21.05.1844]
8. Pflichttreue, Gedicht von J.F. Höfer, [in: Nr.
143, 24.05.1844]
9. Feyertage, Gedicht von Wilhelm Wagner
[Feiertage, in: Nr. 145, 26.05.1844]
10. Das Mißverständniß
[Mainsagen, in: Nr. 149, 31.05.1844]
- zum Bildhauer
[Christian Daniel] Rauch
- Trier [G. Lindley's botanische
Ausflüge, in: Nr. 157, 08.06.1844]
- Amalie Schoppe
[Mannichfaltigkeiten, in: Nr. 161, 12.06.1844]
- Der polnische
Faust, heißt Twardowsky [Volkssagen. Polnische Volkssagen und Mährchen.
Aus dem Polnischen des K. H. Woyciki von F. H. Lewestam Berlin 1839, in:
Morgenblatt für gebildete Leser, Literaturblatt Nr. 64, 21.06.1839, S.
255-256]
- Haushaltstipps (Weintrauben aufbewahren, Schwarze
Wolle auf Farbechtheit prüfen)
- Liste niederdeutscher und
hochdeutscher Personen-, Ortsnamen und Wörter
- Notizen zum
Entwurf einer Stiftungssatzung
- Reference number
-
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA II 31
- Extent
-
1 Bl.
- Dimensions
-
142 mm x 217 mm
- Notes
-
Zur Stiftungssatzung, vgl. 1064/MA IV 2. Lit.: HKA VII S. 564-568, 696-697, 773-774, 802-804.
- Further information
-
Material Schriftstück: Vélinpapier
Schreibmittel: Tinte, Grafitstift
- Context
-
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 02. Sammlungen >> 02.02. Lektürenotizen
- Holding
-
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
- Indexentry person
-
Kopisch, August, Schriftsteller, Maler, Illustrator, Librettist
Schoppe, Amalie, Schriftstellerin
Rauch, Christian Daniel, Bildhauer
Zitz, Kathinka, Schriftstellerin
Hub, Ludwig, Lyriker
Wagner, Wilhelm, Lyriker
Höfer, J. F.
Costello, Louisa Stuart, Schriftstellerin
Schücking, Levin, Schriftsteller, Redakteur, Publizist
Loewenstein-Wertheim-Rosenberg, Constantin Joseph zu
- Date of creation
-
[1839-1840, 1844]
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
12.07.2024, 7:43 AM CEST
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift, Einzelblatt
Time of origin
- [1839-1840, 1844]