Funktionsmodell
Modell einer Balancier-Dampfmaschine, System Watt
Modellaufbau auf einer Grundplatte aus Holz, Bauteile aus Metall und Holz, mit Lenkergeradführung, Pumpe, Planeten- oder Umlaufgetriebe, Zentrifugalregulator und Hahnsteuerung. Balancier, Kurbelstange und Rahmengestell aus Holz Antrieb über eine Luftleitung möglich. Der Sockel ist nachträglich mit koloriertem Ziegelwerk (Silikonkautschuk) verkleidet. Balancier-Dampfmaschine, System Watt, mit Lenkergeradführung, Planetengetriebe und Hahnsteuerung, gebaut mit Leistungen von 4 bis 30 PS, Kolbenhub: 0,91 bis 1,83 m, Drehzahl: 16 bis 25 U/min. Einsatz des Originals England 1787 - 1800
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030411040001
- Measurements
-
Höhe: 350 mm; Breite: 280 mm; Länge: 445 mm; Gewicht: 3,36 kg
- Material/Technique
-
Metall, Holz, Silikonkautschuk *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Dampfmaschine
Modell
Modellbau
Kraftwirtschaft
- Subject (who)
-
Watt, James
- Subject (where)
-
England
- Subject (when)
-
1787-1800
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rabener, Hugo Alfred
- (when)
-
1910
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Funktionsmodell
Associated
- Rabener, Hugo Alfred
Time of origin
- 1910