Axt

Randleisten- oder Absatzbeil (Schneide)

Marcel Kiesner konnte bei Prospektionen mit der Metallsonde den Schneidenteil eines Bronzebeils bergen. Das erhaltene Fragment weist leicht erhabene Randleisten auf, so dass es sich um ein Randleisten- oder Absatzbeil gehandelt haben wird. Der Fundort befindet sich in der Nähe eines Grabhügels (FStNr. 151), der wohl schon im 19. Jahrhundert zerstört wurde. Seine Lage kann aber noch aufgrund älterer Karteneinträge rekonstruiert werden. Möglicherweise fand das Beil als Grabbeigabe in dem Grabhügel Verwendung.
Urheber / Quelle: Hesse 01/2017

Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme) | Digitalisierung: Stefan Hesse

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventarnummer
C 2016:0031
Maße
Gewicht: 121,3 g
Dicke: 1,5 cm
Breite: 4,6 cm (Schneide)
Länge: 6,3 cm
Material/Technik
Bronze; Dunkles Meergrün

Klassifikation
Archäologie (Themenkategorie)
Bezug (was)
Randleistenbeil
Absatzbeil

Ereignis
Herstellung
(wann)
Frühe oder ältere Bronzezeit
Ereignis
Fund
(wo)
Bremervörde (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Axt

Entstanden

  • Frühe oder ältere Bronzezeit

Ähnliche Objekte (12)