Akten
Kulturvoll gestaltete Freizeit
Kapitelübersicht: - Gaststätten und Freizeit S.9 - Möglichkeiten und Erfahrungen im Gaststättenwesen bei der Freizeitgestaltung S.13 - Freizeitgestaltung in Wohngebietsgaststätten S.13 - Freizeitgestaltung in Stadtzentren S.29 - Bedeutung der Nationalitätengaststätten für die Freizeitgestaltung S.32 - Freizeitgestaltung in Landgaststätten S.36 - Freizeitgestaltung für die Jugend durch gastronomische Einrichtungen S.41 - Freizeitgestaltung in Naherholungsgaststätten S.48 - Gaststätten in Feriengebieten und ihr Beitrag zur Freizeitgestaltung S.58 - Anforderungen an Rekonstruktionen, Ergänzungen und Erweiterungen S.71 - Rekonstruktions- und Erweiterungsbeispiele S.71 - Hinweise zur Schaffung von Anlagen für Freizeit- und Sportspiele S.94 - Anlage 1: Ergebnisse einer Befragung von Urlaubern zu Problemen der Feriengestaltung S.121 - Anlage 2: Beispiele von Freizeitprogrammen S.134 - Anlage 3: Auswahlmöglichkeiten an Veranstaltungen und Kurzprogrammen für Jugendgaststätten S.157 - Anlage 4: Stellung, Aufgaben und Arbeitsweise eines Jugendbeirates S.161 - Anlage 5: Fragebogen für eine Jugendgaststätte S.164 - Anlage 6: Grund- und Rahmensortiment für Jugendgaststätten S.168 - Anlage 7: Gesetzliche Bestimmungen für die Durchführung von Diskothek-Veranstaltungen S.179
- Archivaliensignatur
-
SG/AB/MB/01962
- Umfang
-
181
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Auflage: 1.Auflage
Autor: Dr. rer. oec. Klaus Wenzel, Dipl.-Ing. oec. Hannelore Brendel, Dipl. oec. Karin El Hakim
- Kontext
-
Archivbibliothek >> 09. H Kunst, Kultur, Wirtschaft und Freizeit >> 09.03. HC Freizeit
- Bestand
-
SG/AB Archivbibliothek
- Provenienz
-
Verlag Die Wirtschaft Berlin
- Laufzeit
-
1974
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Verlag Die Wirtschaft Berlin
Entstanden
- 1974