- Weitere Titel
-
L' Antiquité expliquée et représentée en figures
Altertümer
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Ant. 57 d
- VD18
-
VD18 14867141
- Maße
-
2
- Umfang
-
[7] Bl., 422 S., [7], CL Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfert., 150 Ill. (Kupferst.)
Kupfert.: Antiquitates Graecae Et Romanae
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, in Verlag Georg Lichtenstegers, Kupferstechers. Gedruckt mit Fleischmannischen Schriften. MDCCLVII.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Lichtensteger
- (wann)
-
1757
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00073354-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde
Beteiligte
- Montfaucon, Bernard de
- Schatz, Johann Jacob
- Semler, Johann Salomo
- Lichtensteger
Entstanden
- 1757
Ähnliche Objekte (12)

Kern Der Geographie, Das ist, Kurtze und deutliche Beschreibung unserer Erd-Kugel Nach derselben vier bekanten Theilen, und den darinn befindlichen besondern Reichen und vornehmsten Staaten : Zum Behuf der Jugend beyderlei Geschlechts, und zwar Nicht nur den ersten Anfängern in dieser Wissenschaft zu einer hinlänglichen Erkäntniß, sondern auch andern zu einer beständigen Wiederholung aufgesetzt

Examen Geographicum, Das ist, Auserlesene Fragen aus der Geographie, Deren Beantwortung aus einem jeden wohl-eingerichteten Geographischen Systemate mag genommen werden, Zur nöthigen Wiederholung aufgesetzt und nebst einem Gründlichen und umständlichen Bericht, auf was Art und Weise die Geographie am füglichsten mag gelehret und erlernet werden, Den Liebhabern dieser Wissenschaft zum Besten an das Licht gestellet
![Als die hohen Vorsteher und Patronen des hiesigen Eisenachischen Gymnasii unter andern rühmlichen Veranstaltungen auch zugleich vor Wiederaufrichtung eines ordentlichen Frey-Tisches für arme Schüler in den lateinischen Schulen rühmlichst besorget waren, hat diese löbliche Vorsorge allen hohen Patronen und Gönnern ... in nachstehendem Aufsatz ... bekant machen und dieselbe zugleich zu einem hochgeneigten Beytritt freundlichst invitiren wollen M. Johann Jacob Schatz : [Einladungs-Programm zu Beytritt]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5600edef-587f-4d5c-a577-cefc08361289/full/!306,450/0/default.jpg)