Aufsatzsammlung | Quelle
Die Blumen der Mode : klassische & neue Texte zur Philosophie der Mode
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783608949100
3608949100
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
551 Seiten
- Ausgabe
-
[1. Aufl.]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Schlagwort
-
Geschichte 1714-2016
Kleidung
Mode
Kultur
Kostümkunde
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Klett-Cotta
- (wann)
-
[2016]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Vinken, Barbara
Bäldle, Peter
Mandeville, Bernard
Rousseau, Jean-Jaques
Heine, Heinrich
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Zola, Emile
Proust, Marcel
Nietzsche, Friedrich
de Balsac, Honore
Baudelaire, Charles
Loos, Adolf
Simmel, Georg
Freud, Sigmund
Benjamin, Walter
Beauvoir, Simone de
Barthes, Roland
Poschardt, Ulf
Kittler, Friedrich
Meinecke, Thomas
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Vinken, Barbara
- Bäldle, Peter
- Mandeville, Bernard
- Rousseau, Jean-Jaques
- Heine, Heinrich
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Zola, Emile
- Proust, Marcel
- Nietzsche, Friedrich
- de Balsac, Honore
- Baudelaire, Charles
- Loos, Adolf
- Simmel, Georg
- Freud, Sigmund
- Benjamin, Walter
- Beauvoir, Simone de
- Barthes, Roland
- Poschardt, Ulf
- Kittler, Friedrich
- Meinecke, Thomas
- Klett-Cotta
Entstanden
- [2016]