Archivale
Dienststellen der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Athen und Saloniki.
Adressat: Gruppen und Referate des Amtes IV
Gemäß Erl. des Reichssicherheitshauptamtes vom 18.06.1941 - II A 1 (neu) Nr. 386 IV/41 - besteht nach Auflösung der EG Griechenland in Griechenland eine Dienststelle der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Athen mit einer AD in Saloniki. Postanschriften der Dienststelle der Sicherheitspolizei und der Ab. sind angegeben.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 074/1541a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 75
former reference number: I196, Folio 80
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV-IV (P)
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
(Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt), Berlin
- Laufzeit
-
31.07.1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- (Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt), Berlin
Entstanden
- 31.07.1941