Archivale
Dienststellenverzeichnis der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes (Veränderung).
Adressat: alle Dienststellen der Sicherheitspolizei (und des Sicherheitsdienstes), Höheren SS- und Polizeiführer, Beauftragten des Reichsführers-SS für Kroatien in Agram, Einwandererzentralstelle Litzmannstadt, Umwandererzentralstelle in Posen; Lebrechtsdorf; Kattowitz; Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes, SS-Personalhauptamt, SS-Hauptamt - Amt VI-SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Hauptamt Orpo, Oberkommando der Wehrmacht, Abwehrbeauftragten der SS, Reichsarzt-SS und Polizei-Zentralsanitätslager
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1706a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 75
former reference number: I196, Folio 300-302
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr. 900/43-151g
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Rd. Erl. des Reichssicherheitshauptamtes vom 14.05.1943-II A 1 Nr. 900/42-151
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt I Org., Berlin
- Laufzeit
-
09.02.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt I Org., Berlin
Entstanden
- 09.02.1944