Archivale
Steinbruch beim Kloster Sießen
Enthält: Eigentumsstreitigkeiten zwischen Kloster Sießen und Friedberg-Scheer, Verbot an das Kloster Sießen über den freien Verkauf von Schiefer und Steinen aus dem Steinbruch, Verkauf von Schiefer und Bruchgestein zum Kirchenbau in Marbach, Verkauf von Schiefersteinen an die Stadt Saulgau zur Ausbesserung der Stadtmauer
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Nr. 547
- Former reference number
-
K. V, L. 6 Nr. 5
Rep. I Pk. 8 (Erg)
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Thurn und Taxissches Oberamt Scheer >> Öffentliche Sicherheit und Fürsorge >> Zunft- und Gewerbesachen, Bergbau, Steinbrüche und Salpeter
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Thurn und Taxissches Oberamt Scheer
- Indexentry place
-
Marbach, Herbertingen SIG; Kirchenbau
Saulgau SIG; Stadtmauer
Sießen: Haid, Bad Saulgau SIG; Kloster
Sießen: Haid, Bad Saulgau SIG; Steinbruch
- Provenance
-
Th. u. T. Oberamt Scheer
- Date of creation
-
1789-1796
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Th. u. T. Oberamt Scheer
Time of origin
- 1789-1796