Ein Schnoptuchlein auff Luthers Geyfer vnd Unlust, in seiner Glos vnd Warnung, darinn er den Kaiserlichen vn[d] des heyligen Römischen Reichs Abschied so zu Augspurg beschlossen, bespruet vnd befleckt
- Weitere Titel
-
Ein Schnupftüchlein auf Luthers Geifer und Unlust
Schnoptuchlein
Ein Schnoptuchlein auff Luthers Geyfer und Unlust, in seiner Glos und Warnung, darinn er den Kaiserlichen und des heyligen Römischen Reichs Abschied so zu Augspurg beschlossen, bespruet und befleckt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2311
- VD16
-
VD16 B 21
- Umfang
-
[42] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168435-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bachmann, Paul
- Stöckel
Entstanden
- 1533
Ähnliche Objekte (12)
![Wider die Natterzungen, Honsprecher vnd Lestermeuler, so sich itzo ein zeitlang herfür gethan on allen schawen yeden Standt vn[d] Grad zuuerlestern : Ein gemeine wortstraff in der Schriftt gegründet, Dobey ein Antwort auff Constantini Donation, welche der Luther spöttlich nennet den Hohen Artickel des allerheyligisten Bebstlichen Glaubens](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2aafea49-3370-4755-8e9c-19ced15a1c38/full/!306,450/0/default.jpg)
Wider die Natterzungen, Honsprecher vnd Lestermeuler, so sich itzo ein zeitlang herfür gethan on allen schawen yeden Standt vn[d] Grad zuuerlestern : Ein gemeine wortstraff in der Schriftt gegründet, Dobey ein Antwort auff Constantini Donation, welche der Luther spöttlich nennet den Hohen Artickel des allerheyligisten Bebstlichen Glaubens
![Wider die Natterzungen, Honsprecher vnd Lestermeuler, so sich itzo ein zeitlang herfür gethan on allen schawen yeden Standt vn[d] Grad zuuerlestern : Ein gemeine wortstraff in der Schriftt gegründet, Dobey ein Antwort auff Constantini Donation, welche der Luther spöttlich nennet den Hohen Artickel des allerheyligisten Bebstlichen Glaubens](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/22ee0c32-df59-4a33-a51f-33720f0d06ba/full/!306,450/0/default.jpg)