Buch

Tagebücher und Selbstzeugnisse

Charlotte von der Recke, Tochter des polnisch-sächsischen Kammerherrns Friedrich von Medem in Kurland, führte ein unstetes Reiseleben und kam mit vielen Persönlichkeiten ihrer Zeit zusammen: Nicolai, Klopstock, Gleim, Schröder, Schiller, Goethe und viele andere. Sie weilte auch an vielen Höfen und berichtet engagiert und kritisch in ihren Tagebüchern.

Identifier
LI-2,Rec:1
ISBN
3-406-30196-7
Umfang
475

Erschienen in
Recke, Elisa von der. 1984. Tagebücher und Selbstzeugnisse. München : C.H.Beck. S. 475. 3-406-30196-7

Thema
18. Jahrhundert
Schriftstellerin
Reisende Frau
Weibliche Lebenswelt
Tagebuch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Recke, Elisa von der
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
C.H.Beck
(wann)
1984

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.02.0009, 00:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Recke, Elisa von der
  • C.H.Beck

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)