Festigkeitslehre
Das Buch enthält eine umfassende Einführung in die traditionell als Festigkeitslehre bezeichnete Fachdisziplin "Technische Mechanik deformierbarer fester Körper". Im Anschluss an wesentliche mathematische Grundlagen dieses Fachgebietes werden folgende Themen behandelt: . Grundlagen der Elastizitätstheorie . Prinzipien der virtuellen Arbeiten . Energieprinzipien . die lineare Stabtheorie . Stabilitätsprobleme . Anstrengungshypothesen . anelastisches Werkstoffverhalten sowie elasto-plastisches Materialverhalten bei Stäben . Grundlagen der Plastizitätstheorie einschließlich der Traglastsätze . Näherungslösungen (Methode der finiten Elemente) . experimentelle Methoden Anhand zahlreicher, vollständig ausgearbeiteter Beispiele wird die Leistungsfähigkeit analytischer, numerischer und experimenteller Methoden der Festigkeitslehre zur Lösung bedeutender technischer Aufgaben demonstriert. TOC:. Einleitung . Mathematische Grundlagen . Grundlagen der Elastizitätstheorie . Prinzipien der virtuellen Arbeiten . Energieprinzipien . Lineare Stabtheorie . Prinzipien der virtuellen Arbeiten in der linearen Stabtheorie . Stabilitätsprobleme . Anstrengungshypothesen . Nichtlinear elastisches und anelastisches Materialverhalten . Elasto-plastisches Materialverhalten bei Stäben . Grundlagen der Plastizitätstheorie . Traglastsätze der Plastizitätstheorie . Näherungslösungen . Experimentelle Methoden
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783211212080
3211212086
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XIV, 487 S.
- Ausgabe
-
2., aktualisierte Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 471 - 474
- Klassifikation
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
- Schlagwort
-
Festigkeitslehre
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien, New York
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mang, Herbert A.
- Hofstetter, Günter
- Springer
Entstanden
- 2004