Druckgrafik
Mendeleev, Dimitrij I.
Heliogravüre nach fotografischer Vorlage mit Hüftbild stehend in einem Fotoatelier etwas nach rechts gewandt, den Kopf nahezu en face, Blick nach vorn zum Betrachter, den linken Arm seitlich auf einen großen Stein gelegt, mit der rechten Hand die linke fassend. Dargestellter mit fast schulterlangem, grauem Haar, grauem Bart, hellem Jackett, Hemd, schwarzer Weste, vor einer hellen, rechts etwas strukturierten Wand. Unter dem rechteckigen Bildfeld rechts die Bildnummer "8092", darunter der Name des Dargestellten, links unten die Verlagsangabe.
Bemerkung: Unten mittig die Gaufrage des Verlags.; Dubletten siehe: PT 2469/02 a GF und PT 2469/02 b GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Blatt ist beschnitten.; Wasserzeichen auf dem Blatt.
Personeninformation: Russ. Chemiker Übernahme durch Franz Hanfstaengel
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02469/02 00 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 51; Pt C 6093 (Altsignatur)
- Maße
-
221 x 164 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
398 x 315 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
287 x 216 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Holländisch Bütten; Heliogravüre
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Mendeleev, Dmitrij I.: S dumoju o blage rossijskom. - 1991
Publikation: Tiščenko, Vjačeslav E.: Dmitrij Ivanovič Mendeleev, ego žiznʹ i dejatelʹnostʹ. - 1993
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Tobolsk (Geburtsort)
Sankt Petersburg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Berlin (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1900 - 1920
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1900 - 1920