Urkunden

Niklaus Ruhl vertauscht die alte Schäferei zu Obereschenbach mit dem Hofplatz und den zugehörigen Gebäuden an Peter Reith gegen eine auf der Höhe gelege Hofstatt mit zugehörigen Gebäuden. Der Tausch erfolgt mit Zustimmung des fuldischen Amtmanns zu Hammelburg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 439
Alt-/Vorsignatur
WU 118/24
Hochstift Fulda Urkunden 1692 November 8

Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Sprache: Deutsch

Literatur: Repertorium: WU VII, 540

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Siegler/Siegel: S 1: Nikolaus Ruhl, Pettschaft, unbesch. S 2: Peter Reith, Unterschrift Beschreibstoff: Pap., Orig., dt.

Kontext
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Hochstift Fulda Urkunden

Indexbegriff Person
Simon, Dr. Andreas, Hammelburg, fuld. Amtmann
Ruhl, Nikolaus, Untereschenbach
Reith, Peter, Obereschenbach
Wahler, Johann Wilhelm, Obereschenbach, Schultheiß
Jörg, Kaspar, Obereschenbach
Wilhelm, Jakob, Obereschenbach
Indexbegriff Ort
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Amtmann, Kloster Fulda
Saaleck (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Burg
Untereschenbach (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Freihof, Kloster Fulda
Untereschenbach (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Einwohner
Obereschenbach (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schäferei
Obereschenbach (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Hofstatt
Obereschenbach (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schultheiß
Obereschenbach (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Einwohner
Windheim (Gde. Wartmannsroth/Lkr. Bad Kissingen), Vogtei, Juliusspital

Provenienz
Hochstift Fulda
Laufzeit
1692 November 8

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
-
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Hochstift Fulda

Entstanden

  • 1692 November 8

Ähnliche Objekte (12)