Archivale
Quittung über empfangene Legaten aus dem Testament der Gertrud Schaden
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Neheim ("Nehem") erscheinen Bele Vosses aus Hüsten ("Hustenn") mit ihrem Sohn Jürghen Vosse und seiner Frau Cecilia, Agnetha Vosses mit ihrem Ehemann und Vormund Johan Sobben, Catharina Vosses mit ihrem Ehemann und Vormund Johan Vogede, Else Lise und Engele Vosses, alles Kinder der Bele, sowie Thonies Smeddz genannt Richters und seine Schwester Else. Sie alle sind von Gerdruith Witwe Herman Schaden testamentarisch mit je 10 Talern bedacht, welche Betrag sich später jedoch auf 5 Taler vermindert hat. Auf ihr Bitten hin erhielten sie von Gertruds Handgetreuen - Henrich Modersonne, Meister Gerth Leistinck, Henrich Louwerman und Herman then Drecke - dennoch 10 Taler, außerdem "auß genaden" 1 Taler geschenkt. Siegel der Stadt Neheim.
- Archivaliensignatur
-
C-Stift-Scha, Urk. 4
- Kontext
-
Stiftung Schade >> Urkunden
- Bestand
-
C-Stift-Scha Stiftung Schade
- Laufzeit
-
22. April 1554
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 22. April 1554