Wörterbuch

Mythenrezeption : die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart

Der antiken Mythologie auf den Grund gehen. Wer kennt sie nicht, die jahrtausendealten Mythen um die großen Figuren wie Achilleus oder Aeneas, Antigone oder Ariadne? So alt wie der Mythos selbst ist die wechselvolle Geschichte der variantenreichen Interpretationen und Umdeutungen. Vor dem Hintergrund der Epochen und Nationalkulturen gehen die international renommierten Wissenschaftler in rund 100 Lexikoneinträgen der Frage nach: Was hat Literaten, Musiker und bildende Künstler motiviert, eine antike Gestalt immer wieder aufs Neue mit Leben zu erfüllen? Der Supplementband stößt ein neues Tor zur Erforschung der Mythenrezeption auf.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783476020321
Dimensions
25 cm
Extent
IX, 749 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., Noten
Literaturangaben

Bibliographic citation
Der neue Pauly ; Bd. 5[...]

Keyword
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Antike
Mythologie
Rezeption
Künste
Mythologie
Rezeption
Künste
Mythologie
Rezeption
Künste
Griechenland
Römisches Reich

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart, Weimar
(who)
Metzler
(when)
2008
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wörterbuch

Associated

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)