Papiergeld
Friesack, Stadt: 50 Pfennig 1921
Vorderseite: 50 PFG Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg 50 PFG Fünfzig Pfennig Der Gutschein verliert seine Gültigkeit, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach der vom Magistrat erlassenen Aufforderung ... Friesack/Mark im November 1921 Der Magistrat - Brustbild von Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg. Wertangabe, Ausgeber.
Rückseite: Mühlenberg - Ansicht der Mühle auf dem Mühlenberg, Gebäude, Weg. Wertziffer 50 in den vier Ecken.
Seriennummer: F
Kontrollnummer: 024828
Banknote:
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Ohne Wasserzeichen, Kontrollnummer mit Buchstabe F.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
- Inventarnummer
-
18230732
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 88x59 mm
- Material/Technik
-
Papier; Buchdruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 45 Nr. 4; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 58 Nr. A.6; M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 154 Nr. 396.1.
- Klassifikation
-
50 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Papiergeld
Porträts
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Friesack
- (wann)
-
1921
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1925
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1925/1007
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Papiergeld
Beteiligte
Entstanden
- 1921
- 1925