Schriftgut
Heft IIa: Lageübersicht Nordsee/Norwegen, Marinegruppenkommando Nord: Kriegstagebuch Teil B II und IIa
Entwicklung der Lage in der Nordsee, Lageüberblick Nordsee/Norwegen
Enthält:
Verteilung der Schiffe
Minenlegen
Feindlage
Polnische Zerstörer
Einsatz und Unternehmungen Flottenstreitkräfte, leichte Seestreitkräfte, Sicherungsstreitkräfte, U-Boote, Hilfskreuzer, Minenschiffe, Hilfsschiffe, Blockadebrecher
Handelsschiffs-Angelegenheiten
Panzerschiff "Deutschland"
Kreuzer "Nürnberg"
Kreuzer "Leipzig"
Panzerschiff "Graf Spee"
X. Fliegerkorps
Tätigkeit der Marinefliegerverbände
Schwerer Kreuzer "Admiral Hipper"
Unternehmung "Nordmark", Feb. 1940
Torpedoflieger des F. d. Luft-West
Leichter Kreuzer "Emden"
Planung "Barbarossa"
Angriffe auf Murmansk und Fischerhalbinsel (Unterstützung der Gebirgstruppen)
Schlachtschiff "Tirpitz"
Tätigkeit englischer und russischer U-Boote im Polargebiet
Englische Landung in Nord-Norwegen, 28. Dez. 1941
Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen"
Feindlicher Geleitzug PQ 15
Einsatz von Marine-Fährprahmen
Geleitzug PQ 13
Geleitzug PQ 17
Leichter Kreuzer "Köln"
Geleitzug PQ 18
Deutsche Minenunternehmungen im Nord-Polargebiet
Wetterstation "Knospe" auf Nord-West-Spitzbergen
Geleitzug PQ 14
Geleitzug PQ 19
Geleitzug PQ 15
Einsatz von Artillerie-Fährprahmen ab Nov. 1942
Lazarettschiff "Birka" (gesunken)
Wetterstation "Nußbaum" auf Spitzbergen (26. Juni 1943 Feindlandung, Bergung der Besatzung durch deutsches U-Boot)
Luftangriff 22./23. Nov. 1943 zerst. OKM-Gebäude (Einschr. der Arbeitsfähigkeit)
ab Nov. Zunahme von Sabotage in Dänemark
Untergang Schlachtschiff "Scharnhorst", 26. Dez. 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/87
- Alt-/Vorsignatur
-
Case 172 PG 32094, 32095, 32097, 32098
III M 1002/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
ohne 26. März 1940 - Juni 1941
- Kontext
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil B: Wöchentlicher Lageüberblick und Überlegungen allgemeiner militärischer Art >> Heft IIa: Lageübersicht Nordsee/Norwegen, Marinegruppenkommando Nord
- Bestand
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Provenienz
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Laufzeit
-
25. Aug. 1939 - 31. Dez. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Entstanden
- 25. Aug. 1939 - 31. Dez. 1943