Sprachliche Besonderheiten getippter Gespräche: Sprecherwechsel und sprachliches Zeigen in der Chat-Kommunikation

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Chat-Kommunikation. Sprache, Interaktion, Sozialität und Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation. Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsfeld. - Stuttgart : ibidem, 2001., S. 3-24, ISBN 3-89821-147-9

Klassifikation
Sprache, Linguistik
Schlagwort
Gespräch
Chatten
Mündlichkeit
Kommunikation
Schriftlichkeit
Chatten
Mündlichkeit
Schriftlichkeit
Sprachwandel
Computerunterstützte Kommunikation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
(wann)
2017
Urheber
Storrer, Angelika
Beteiligte Personen und Organisationen
Beißwenger, Michael

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-66551
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Storrer, Angelika
  • Beißwenger, Michael
  • Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)