Astronomie
Johann Bayers, von Rhain, Weyland berühmten JCti in Löbl. deß H. R. R. Stadt Augspurg, Deutliche Erklärung Der Buchstaben und Zeichen, So in den Kupffer-Tabellen Seiner Uranometrie befindlich : Worinnen eines jeden Gestirns Figur, und Beschreibung der Zahl und Unterschied der Sterne nach ihrer Grösse beschrieben wird; wo dieselbige in ihrem Gestirn zu finden, nebst deren Breite und Länge ...
- Alternative title
-
Explicatio characterum aeneis Uranometrias
Deutliche Erklärung Der Buchstaben und Zeichen, So in den Kupffer-Tabellen Seiner Uranometrie befindlich
Kupfertabellen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Astr.p. 32
- VD18
-
VD18 10462686
- Dimensions
-
4
- Extent
-
24 S., [1] Bl., 102 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm, Verlegts Johann Christoph Bäurlein, 1720.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10049062-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Astronomie
Associated
- Bayer, Johann
- Bäurlein
Time of origin
- 1720
Other Objects (12)
Erzehlung Derer zu Helmstädt am Abgewichenen 17ten Martii von 7. biß nach 12. Uhren zu Nachts gesehenen Meteororum Igneorum : Welche bestanden In einer starcken Helle und Lufft Erleuchtung, Breiten lichten Strahlen, und einem dem Wetterleuchten ähnlich gewesenen Blitzen. Benebst einer Deduction, daß diese Erscheinungen aus natürlichen Uhrsachen entstanden
Architecturae Cosmicae Eclecticae Et Enucleatae Complementum: Oder Des aus dem Licht der Natur und Offenbahrung vorgestellten wahren Welt-Gebäudes Fernere Bestättigung : Darinnen die von einigen Neuen Geocentristen dargegen gemachte Einwürffe annoch aufgelöset, beantwortet, zugleich auch mehr andere Merckwürdigkeiten der Heliocentrischen Astronomie mit solcher Deutlichkeit erörtert sind, daß ein jeder in der Sternen-Wissenschafft unerfahrner solche zu begreiffen und davon zu urtheilen fähig seyn wird; Nebst einer kurtzen, doch gründlichen und vollkommenen Cometen-Beschreibung, Derselben so wohl, als anderer zu Zeiten erscheinender Neuer Sternen Ursprung, Lauf, Stillstand, Dauer und Verschindung, durch bündige Beweißgründe, auch zur Erläuterung und besserm Verstande derselben dienende saubere Figuren und Kupfferstiche vor Augen gelegt, auf nützliche Betrachtung solcher Erscheinungen an der Himmels-Veste, zu Ausbreitung des Ruhms der grossen Wercke des Herrn, angewiesen und verfertiget