Hörfunk | Radio | Rundfunkgerät
Tischradio Philips Typ BD 294 U (1949)
Ein kleines Tischradio von Philips in einem dunkelbraunen Bakelitgehäuse aus den Jahren 1949/1950. Gegenüber der Masse gibt es optisch, einen deutlichen Unterschied im Bereich der Senderskala. Sie liegt außerhalb des Gehäuses und wird für den Betrieb von oben her aufgesteckt. Zuvor muss der Orientierungseiger für die Sender in eine vertikale Position gebracht werden. Die Bedienelemente sind alle seitlich angebracht. Rechts ein Drehknopf für die Wellenbereiche MW/LW/KW, links ein kleinerer Drehknopf für Ein/Aus und laut/leise. Externe Anschlüsse gibt es Keine. Im Fachhandel war die Philetta für ca. 260 DM zu haben.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 455 2021
- Maße
-
Länge: 265 mm, Höhe: 185 mm, Breite: 155 mm, Gewicht: 3,1 kg
- Material/Technik
-
Bakelit, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb
- Bezug (was)
-
Rundfunkgerät
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Rundfunksender
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Philips (Deutschland)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
1949
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Philips (Deutschland)
Entstanden
- 1949