Archivale
Egidienplatz mit Blick zum Heumarkt
Blick von Norden über den Dillinghof (= Egidienplatz) in Richtung Heumarkt. Links St. Egidien. Rechts unterhalb der Kirche das Haus S 805 mit dem eingeschossigen Anbau. - Auf der Westseite des Platzes (von unten): S 756 mit seinem mehrstöckigen Rundbau auf der freiliegenden Ecke, daneben ein kugelbekröntes, kurzes Mauerstück = der Nebeneingang zu S 604, danach die beiden giebelseitigen Häuschen, zu S 603 und S 602 gehörend - an letzterem Gebäude das Bild eines Pferds. Das Tetzel'sche Stiftungshaus (von 1720) = S 757, das Imhoff'sche Anwesen = S 758, sowie bis zum rechten Bildrand hin noch die Gebäude S 759, S 760 und S 761.
Unterhalb des Platzes in der Straße von links: S 1003 und S 1002. An der Südseite des Heumarkts erkennbar: Drei aneinandergebaute Häuser = (von links) S 925, S 924 und S 923.
Oben rechts handschriftlich: 30.
- Archivaliensignatur
-
E 21 Nr. 298 / 29
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 30,9 x 20,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 989
Kunstwerkeverzeichnis: DNPV 33
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer
- Kontext
-
Familienarchiv Stoer
- Bestand
-
E 21 Familienarchiv Stoer
- Indexbegriff Sache
-
Nr. 30
Platz
Kirche
Anbau - S 805
Mauerstück
Nebeneingang
Hauszeichen - Pferd
Tetzelsche Stiftungshaus
Imhoff'sche Häuser
- Indexbegriff Ort
-
Dillinghof = Egidienplatz
Egidienkirche
Egidienplatz
Heumarkt = Theresienplatz
Imhoffsches Haus
S 1002
S 1003
S 602
S 603
S 604
S 756
S 757
S 758
S 759
S 760
S 761
S 805
S 923
S 924
S 925
St. Egidien
Tetzelsches Stiftungshaus
Theresienplatz
- Laufzeit
-
1720
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720