Archivale

Der Egidienplatz

Enthält:
Blick von Osten auf den Egidienplatz. In der Mitte der Chor von St. Egidien, links daneben die Tetzelkapelle. An Privatgebäuden sichtbar: Westlich über den Egidienplatz hinüber angeschnitten S 760, rechts daneben S 761. In starker optischer Verkürzung an der Nordseite des Platzes das Pellerhaus = S 763, sowie das Imhoff'sche Anwesen = S 764 a und b. Zum rechten Bildrand hin S 765, teilweise überschnitten von der Fassade und dem Vorgarten von S 769, dessen Mauer mit Schwalbenschwanzzinnen bekrönt ist.
Oben rechts handschriftlich: 29.

Archivaliensignatur
E 21 Nr. 298 / 28
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 30 x 21,2 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 989

Kunstwerkeverzeichnis: DNPV 32

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer

Kontext
Familienarchiv Stoer
Bestand
E 21 Familienarchiv Stoer

Indexbegriff Sache
Nr. 29
Platz
Kirche
Chor
Kapelle
Vorgarten
Gartenmauer
Schwalbenschwanzzinnen
Indexbegriff Ort
Egidienkirche
Egidienkirche, Tetzelkapelle
Egidienplatz
Imhoffsches Haus
Pellerhaus
S 760
S 761
S 763
S 764 a
S 764 b
S 765
S 769
St. Egidien

Laufzeit
1718 - 1725

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718 - 1725

Ähnliche Objekte (12)