Archivale
Der Egidienplatz
Enthält:
Blick von Osten auf den Egidienplatz. In der Mitte der Chor von St. Egidien, links daneben die Tetzelkapelle. An Privatgebäuden sichtbar: Westlich über den Egidienplatz hinüber angeschnitten S 760, rechts daneben S 761. In starker optischer Verkürzung an der Nordseite des Platzes das Pellerhaus = S 763, sowie das Imhoff'sche Anwesen = S 764 a und b. Zum rechten Bildrand hin S 765, teilweise überschnitten von der Fassade und dem Vorgarten von S 769, dessen Mauer mit Schwalbenschwanzzinnen bekrönt ist.
Oben rechts handschriftlich: 29.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 21 Nr. 298 / 28
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 30 x 21,2 cm
- Further information
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 989
Kunstwerkeverzeichnis: DNPV 32
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer
- Context
-
Familienarchiv Stoer
- Holding
-
E 21 Familienarchiv Stoer
- Indexbegriff subject
-
Nr. 29
Platz
Kirche
Chor
Kapelle
Vorgarten
Gartenmauer
Schwalbenschwanzzinnen
- Indexentry place
-
Egidienkirche
Egidienkirche, Tetzelkapelle
Egidienplatz
Imhoffsches Haus
Pellerhaus
S 760
S 761
S 763
S 764 a
S 764 b
S 765
S 769
St. Egidien
- Date of creation
-
1718 - 1725
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1718 - 1725