Archivale

Maßnahmen zur Bekämpfung von Viehseuchen.

Darin: 1. Kreisausschreiben vom 30.9.1720, gedr.
2. Herzogliche, z.T. gedruckte Generalreskripte vom
13.8.1796, 30.8.1796, 18.11.1796, 24.1.1797,
29.4.1797, 5.1.1798, 2.6.1800, 29.10.1803,
29.4.1805, 3.5.1805.
3. Belehrung über die im Herzogtum Württemberg um sich
greifende und äußerst tödliche Hornviehseuche,
Übergälle genannt ..., gedruckt bei Christoph Friedrich
Cotta in Stuttgart, Sept. 1796, 3 Ex., Quart, 24 S.,
2 geh.
4. Erneuerte Vorschrift über das Verhalten bei der
ungarischen Rindviehseuche im Herzogtum Württemberg,
gedruckt bei Christoph Friedrich Cotta in Stuttgart,
1797, Quartheft 47 S.
5. Not- und Hilfstafel zur Verhütung der Rindviehpest..., 3 Ex., 44 cm x 36 cm, Dez. 1797
6. Erneuerte Belehrung über das Verhalten beim
sogenannten Milzbrand oder Gelben Knopf, gedruckt bei
Christoph Friedrich Cotta in Stuttgart, 1803, S. 1-16

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 409 L Bü 18
Umfang
1 Bü

Kontext
Tübingen W >> 1 Akten >> 1.3 Polizeisachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 409 L Tübingen W

Laufzeit
1720-1805

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1720-1805

Ähnliche Objekte (12)