Urkunden
Vor Konrad Heinrich Bauer, öffentlichem geschworenem kaiserlichem in der Stadt Kehl wohnhaftem Notar und den Zeugen Mathäus Schwahr, Schneider, und Johann Friedrich Holzmann, Glaser, beide Bürger zu Kehl, erklärt Freiherr Franz Friedrich August Böcklin von Böcklinsau, hochfürstlich Anhalt-Zerbstischer Obrister usw. im Namen des Freiherrn von Malzan, dass dieser über ein Schreiben Auskunft verlangt, das auf hiesiger Reichspost an ihn eingegangen ist und Redereien und andere Vorfälle nach sich gezogen hat, so dass er seine Bediensteten nicht schicken will, da sie Gefahr laufen, von den im Posthaus befindlichen Hunden angefallen zu werden. Daher sollen Notar und Zeugen zunächst den Pfarrherrn im Dorf Kehl, Pfarrdiakon und Schulmeister Mag. Lindauer, dazu befragen, sich anschließend die Vorfälle vom Postmeister schildern lassen und alles zu Protokoll nehmen. S: der Notar (m. Unterschrift) U.: die Zeugen Or. Pap .besch. S. Mit Protokoll der Aussage des Mag. Jakob Lindauer über den 27. Mai, wonach dieser beim Postamt nach einem Brief gefragt und erfahren habe, dass dieser bereits vor etlichen Tagen eingetroffen, auch von einem Bediensteten des Herrn von Malzan abgeholt worden sei, der den Brief jedoch, da ohne ausdrücklichen Befehl abgeholt, wieder auf die Post zurückgebracht habe. Mit Protokoll der Aussage von Postmeister Wittlich, der erst am Dienstag, den 4. Juni anzutreffen war und aussagt, der Brief liege bereits drei Wochen hier, er habe dem Kammerdiener des Herrn von Malzan darüber ein Billet geschickt, und zur Antwort erhalten, der Brief werde abgeholt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 850
- Alt-/Vorsignatur
-
Reg.: Schwarz Nr. 994
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Konrad Heinrich Bauer, Notar
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden
- Laufzeit
-
1782 Mai 29
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1782 Mai 29