Arbeitspapier | Working paper

Mangelnde Ausbildungsreife: Hemmnis bei der Lehrstellensuche von Jugendlichen mit Hauptschulabschluss?

Bei der Lehrstellensuche von Hauptschülern zählen Lernmotivation, Arbeitstugenden und Sozialkompetenz mehr als Fachnoten. Die schulische Berufsorientierung trägt Früchte: Die Berufswünsche der meisten Hauptschüler sind konkret und realistisch. Ausschlaggebend ist der frühe und regelmäßige Kontakt zu Betrieben. Potenzielle Ausbilder sehen so nicht nur Defizite, sondern lernen Jugendliche mit ihren persönlichen Stärken kennen.

Umfang
Seite(n): 7
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
WZBrief Bildung (19)

Thema
Wirtschaft
Sekundarbildung
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen Sekundarstufe I
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Ausbildung
Lehre
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsuche
Bildungsabschluss
Hauptschule
Berufswunsch
Jugendlicher
Berufsreife

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Solga, Heike
Baas, Meike
Kohlrausch, Bettina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Solga, Heike
  • Baas, Meike
  • Kohlrausch, Bettina
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)