Sachakte
Amt Rheine-Bevergern
Enthaeltvermerke: Enthält: a) Emolumente und Pachtgelder der Beamten im Amte, 1798-1803 Enthält: Aufstellung der personellen Unkosten (16. Jh.) b) Salarien und Emolumententabellen Bd. I und II, 1802-1844 Verzeichnis der von den Amtsbedienten in den Ämtern Rheine und Bevergern pro salario genossenen Gefälle, um 1800 Amtsbediente im allgemeinen s. d) 1. Amtsrentmeister c) Bd. 1 Drostengehagt und Emolumente, 1595-1800 Drosten: Velen, Valke, von der Horst, von Twickel Bd. 2 Commende Steinfurth gegen den Drosten von Twickel wegen geforderten Gaudienstes, 1776-1793 d) 1. Amtsrentmeister und Beamten im allgemeinen, 1585-1801 Folge der Amtsrentmeister: Cornelius Haene, -1585 Gerhard Volbier, 1585-1609 Arnold Luttringhausen, 1609-1631 Johann Lethmate, 1631-1651 Gerh. Jobst Lethmate, 1674-1705 Joh. Gerh. Lethmate, 1706-1717 Gerhard Huve, 1717-1721 Gerh. Jobst Lethmate, 1721-1751 Franz Jacob Maerle, 1751-1770 Albert Reinking, 1770-1795 Bernh. Flor. Reinking, 1795-1802 Theodor Forckenbeck, 1802 2. Rentmeisterei betreffend Reinking, Forckenbeck, 1795-1802 e) 1. Advocati fisci, 1675-1798 Bannier, Schilgen, Schwartze, Windhoff 2. Advokativgebühren der advocati fisci Windhoff und Fiskalsachen, 1802 f) Amtsmedikus: Giese, 1742-1745 g) Amtsschreiber: Wareltman, Meyer, 1702-1706 h) Holzförster: Eilers, Beisten etc., 1668-1750 i) Vogelfänger: Vorden, 1690 k) Amtsfischer und übrige Fischer: Nagelschmidt etc., 1626-1798 l) Vögte im allgemeinen: Volbier etc., 1626-1682 m) Hausvögte in Bevergern 1. Bestallungen und Gehalt Hausvögte: Hensendorf etc., 1726 2. Hausvögte gegen diverse colonos wegen praetendierter Dienste Bd. I und II, 1626-1801 3. Hausvögte gegen die Eingesessenen zu Saerbeck wegen verweigerten Opfergeldes und Garben, 1726-1800 4. Schrader, Teeke und Consorten gegen den Hausvogt Schwenke wegen von jedem Freibrief praetendiertem Reichtaler, 1773-1781 n) Vögte und Obervögte 1. zu Eibergen: Marc Kolff, 1582 2. zu Emsbüren: von Graeß etc., 1590-1798 3. zu Emsdetten: Winninghoff etc., 1626-1798 4. zu Hopsten: Classen, 1703-1734 5. zu Lohne (Obervögte): Genß, 1733 6. zu Mesum: Borcharding, Bramer, 1678-1798 7. zu Neuenkirchen: Classen etc., 1705-1798 8. zu Riesenbeck: Berghaus, Poggeman etc., 1626-1798 9. zu Rheine: Leveltz etc., 1608-1699 10. zu Saerbeck: Xanten etc. 1698-1798 11. zu Salzbergen: Schohaus etc. 1679-1798 o) Führer 1. im Amte: Rieger etc., 1721-1753 2. zu Emsbüren: Welp, 1707 Acta der Fischer im Kirchspiel Emsbüren wider den Führer daselbst wegen Musterung p) Fußknechte s. a) p1) Amtsjägermeister Evert Wießmann zu Rheine, 1728-1729 Jäger Ferdinand Hubert Hampsen zu Emsbüren, 1772-1798 Stadtdiener und Pförtner s. Gerichtsassessoren q) Richter, 1601-1697 Kraemer, Borchhorst, Letmathe, Beesten,Lindeck r) Gerichtsassessoren, Stadtdiener und Pförtner, 1616-1715 Assessoren: Borchhorst, Cramer Pförtner: Schmidt s) Gerichtsschreiber, 1593-1798 von Münster, Volbier - Plate, Volbier etc. Bewerber - Alberding, Nyning, Kanngießer, Nierman t) Fiskale, 1643-1798 Recken, Velen?, Hoedt, Kanngießer, Freusberg, Monnich, Freusberg, Brink, Ellerbeck
- Archivaliensignatur
-
B 008, II - 26, Bd. 1 u. Bd. 2
- Kontext
-
Fürstbistum Münster, Hofkammer - Akten >> 2. Behörden und Beamte, Cameralia allgemein >> 2.3. Amt Rheine - Bevergern
- Bestand
-
B 008 Fürstbistum Münster, Hofkammer - Akten
- Laufzeit
-
1582-1844
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1582-1844