AV-Materialien

Au Revoir - Französische Truppen im Aufbruch

Der endgültige Abzug der in Deutschland stationierten Truppen bis Ende 1999 zieht einen Schlußstrich unter mehr als fünf Jahrzehnte Militärpräsenz im deutschen Südwesten. Die Franzosen waren, anders als Amerikaner, Briten und Kanadier, stets auch direkte Nachbarn und somit Hoffnungsträger der deutsch-französischen Annäherung. Diese Dokumentation hält fünf Monate französischer Truppen-Aufbruchstimmung fest. Deutsch-französische Paare packen die Koffer und französische Soldaten mit deutschen Gewohnheiten verstecken ihren Gram hinter militärischen Ritualen. Die entvölkerten Gemeinden suchen ebenso nach neuen Perspektiven wie die entlassenen deutschen Zivilangestellten. Das Ende des Kalten Krieges und die deutsche Wiedervereinigung haben den Abzug möglich gemacht, aber die Freude hält sich in Grenzen. Zeitzeugen erinnern sich an die Besatzungstruppen der ersten Stunde.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984016/301
Extent
0:51:00; 0'51

Context
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> April 1998
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998

Indexbegriff subject
Lebenserinnerungen; Oral History; Französische Besatzungszone
Weltkrieg: Zweiter Weltkrieg: Kriegsende
Weltkrieg; Kriegsfolge; Französische Besatzungstruppen
Indexentry person
Böckling, Christoph
Bousetta, Ellen
Bousetta, Roger
Hau, Alois
Maloux, Ch.
Sing, Gerda
Vonarb, Alfred; Bürgermeister, 1942-
Indexentry place
Breisach am Rhein FR
Bühl RA
Deutschland [D]; Deutschlandpolitik: Wiedervereinigung
Offenburg OG

Date of creation
29. April 1998

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 29. April 1998

Other Objects (12)