AV-Materialien
Euro-Preistreiberei
Jetzt reicht's - sagen Verbraucher angesichts der Euro-Preistreiberei. Zwar beteuerte der Handel immer wieder, die Einführung der neuen Währung werde nicht zu höheren Preisen führen, doch die lange Liste der "Euro-Sünder" bei der Verbraucherzentrale lässt anderes vermuten. In dieser Woche legt das Statistische Bundesamt die Preisentwicklung im Januar vor. Analysten zufolge werden die Euro-Umstellung, höhere Steuern und horrende Preise bei Obst und Gemüse die Inflationsrate nach oben treiben. Melkkuh Verbraucher?
Gespräch mit Beate Weiser, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024002/501
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:08:10; 0'08
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Handel; Einzelhandel
Verbraucher
Währung: Euro
- Indexbegriff Person
-
Eickhoff, Ursula
Weiser, Beate
- Laufzeit
-
31. Januar 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 31. Januar 2002