Archivale

"Karte der RHEIN-GEGENDEN von Kayserswerth bis Arnheim", mit Nebenkarte Verzweigung des Rheins in Waal, Neder-Rijn (Pannerdensche Kanal) und Ijssel; Abschnitt Kaiserswerth - Arnheim, Geldern - Wesel. Wiebeking (kurpfälzischer Wasserbaumeister). Stich, handkoloriert (Rhein blau, Rheinsperren schwarz). 1 : 100.000 (Nebenkarte 1 : 25.000). [Düsseldorf, Mannheim oder Heidelberg?]. Karton, 12,5 x 0,5 x 19 cm (Karte 83,5 x 35 cm); topographische Karte mit Einzeichnungen des Rheins mit Nebenarmen (Kanälen), des Straßennetzes mit Alleen und Chausseen, von Wald, Mooren und Höhenzügen; Karte aus 14 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen; Verkehrskarte (Wasserwegekarte). Bem.: Maßstab in rheinischen Ruten, (deutschen) geographischen, englischen und französischen Meilen; Meridiangitternetz (Pariser Meridian); Karte nach SW ausgerichtet; Einzeichnungen von zwei aufgelassenen Kanälen (Geldern - Rheinberg, Nimwegen - Arnheim) und der "Hohen Straße" von [Köln(?)-]Uerdingen - Xanten - Kleve nach Nimwegen; Titel als Urkunde.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 601
Former reference number
30
D 434

Extent
[Karton]
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.10 Rhein (mit angrenzenden Ländern)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexentry person
Wiebeking
Indexentry place
Arnheim
Geldern
Hohen Straße
Ijssel
Kaiserswerth
Kleve
Neder-Rijn
Nimwegen
Pannerdensche Kanal
Rhein
Rheinberg
Rheinsperren
Uerdingen
Waal
Wesel
Xanten

Date of creation
[um 1793]

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [um 1793]

Other Objects (12)