Handzeichnung

Georg Laves (1825-1907), Maler

Schulterstück. - Der hannoversche Maler Georg Heinrich Wilhelm Laves war zwischen 1852 und 1854 mehrfach in Rom, wo er 1852 Gast im Hause seines Großonkels August Kestner war. Die Aufenthalte 1853 und 1854 fanden bereits nach Kestners Tod statt. Dort hat ihn Johannes Riepenhausen 1854 porträtiert.
Laves war 1899 bis 1900 neben Carl Schuchhardt unbesoldeteter Direktor des Kestner-Museums. (AVS)

Ehem. Sammlung Hermann Kestner, Hannover
Die Zeichnung ist nur noch als Foto erhalten; das Original ist ein Kriegsverlust

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Angewandte Kunst / Design; Kestnersche Handzeichnungen; Das Museum August Kestner: Geschichte, Architektur, Direktoren, Sammler ...
Inventory number
Hz ohne Nr.
Measurements
unbekannt
Material/Technique
Papier / Bleistift

Related object and literature
Noack, Friedrich, 1927: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters, Bd. 2, Stuttgart - Berlin - Leipzig, 348
Böttcher, Dirk - Mlynek, Klaus u.a. (Hrsg.), 2002: Hannoversches Biographisches Lexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hannover, 224-225

Subject (what)
Porträt
Zeichnung (Kunst)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1854

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handzeichnung

Associated

Time of origin

  • 1854

Other Objects (12)