Sachakte

Kirchmann (Kerckmann) oder Steffens (ursprünglich auch Kirchengut genannt) zu Bredeney, ehemaliges Behandigungsgut der Propstei

Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen: Heinrich Sylverkule und seine Tochter Gertrud, 1453; Verzicht derselben, 1483; Ditherich ter Kircken und seine Schwester, Kinder der + Eheleute Hermann ther Kircken und Elsken, 1574; Johann ter Kercken und Marie (auch: Verkauf einer binnen 10 Jahren abzulösenden Rente von 6 Scheffeln Korn), 1590; Gerhard ter Kircken, 1610; Dieterich zur Kirchen, 1664; Anna Maria Kirchmann mit der Frauenhand, 1692; Anna Catharina Kirchmann desgl., 1736; Johann Ludger Kirchmann, 1757; Anna Catharina Kirchmann zur Frauenhand, 1773; zuletzt: Verpachtung an die Eheleute Johann Hermann im Steffenskothen und Gertrud von Klein-Hückelkothen, 1780; auch: Heiratsverträge in der Familie der Kolonen (Severin in den Hessenhöffe und Elß zur Kercken, 1646 Mai 18; Hendrich von der Heyden und Nelle zur Kirchen, 1667 Juni 8); Zwist und Vergleiche wegen der Leibzucht an den Gütern, 1646-99; Nachrichten betr.: a) Ackerland ”Markfeld“, 1576; b) Steffens-Haus oder -Kothen (Zubehör des Kirchmannsgutes), 1674; c) zwischen Dieterich Kirchmann und den Pächtern auf der Bracht der Viehtrift wegen strittiger Erdfang, 1712

Archivaliensignatur
AA 0546, 9 - c 59
Bemerkungen
Zum Inhalt, s.a. enthaltenes Verzeichnis von Lacomblet, 1823

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Provenienz
Amtsgericht Essen
Laufzeit
1453-1780

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amtsgericht Essen

Entstanden

  • 1453-1780

Ähnliche Objekte (12)